Logo Logo
Facebook Twitter Google Plus RSS Feed
  • Regionen
  • Themen
  • Ausstellungen
  • In der Karte
  • Wien (alle)
  • Ausstellungen
Wien :: Ort/Region
    • 1. Wiener Fischereimuseum

      1. Wiener Fische­rei­muse­um, Wien: Ge­schich­te der Fische­rei in Wien....

    • 21er Haus

      21er Haus, Wien: Ehe­ma­li­ger Welt­aus­stel­lungs­pavillon und eines der...

    • Alt-Wiener Schnapsmuseum

      Alt-Wie­ner Schnaps­mu­seum: Erste Roll­schreib­tische, histo­rische...

    • Architekturzentrum Wien

      Ar­chi­tek­tur­zen­trum Wien: Wis­sens­zen­trum, For­schungs­zen­trum und Archi­tektur­samm­lung.

    • Arnold Schönberg Center

      Ar­nold Schön­berg Cen­ter, Wien: Seit 1998 zen­tra­ler Be­wah­rungs­ort...

    • Atelier Augarten

      Ate­lier Au­gar­ten, Wien: Zentrum für Gegenwartskunst der Österreichischen...

    • Ausgrabungen Michaelerplatz

      Aus­gra­bun­gen Micha­eler­platz, Wien: Über den Kohl­markt und den Micha­eler­platz ver­liefen seit dem Ende des 1. Jahr­hun­derts n. Chr. zwei...

    • Bank Austria Kunstforum Wien

      BA~CA Kunst­fo­rum, Wien: Erstes privatwirtschaftlich geführtes Austellungshaus in Österreich. Von Stararchitekt Gustav Peichl gestaltete, modern...

    • Barockmuseum, Museum für mittelalterliche Kunst

      Ba­rock­mu­seum, Mu­seum für mit­te­lal­ter­li­che Kunst, Wi: Museum mittelalterlicher Kunst, Barockmuseum.

    • BAWAG Contemporary

      BAWAG Con­tem­po­rary, Wien: Off-Space für Künstler und Künstlerinnenn, die bereits international bekannt sind, wie auch von jenen, die noch kaum...

    • Beethoven Eroicahaus

      Beet­ho­ven Eroica­haus, Wien: Lud­wig van Beet­hoven wohnte im Som­mer 1803...

    • Beethoven Museum

      Beet­hoven Muse­um, Wien: In diesem Haus schrieb Beet­hoven u.a. seine 4. Sym­pho­nie und 1802 auch das "Hei­ligen­städter Testa­ment", in dem er der...

    • Beethoven Pasqualatihaus

      Beet­ho­ven Pas­qua­la­ti­haus, Wien: Ludwig van Beet­hoven lebte, unter­stützt von seinem Gönner Johann Baptist Frei­herr von Pas­qua­lati, 1804...

    • Befreiungsmuseum Wien

      Be­frei­ungs­muse­um Wien: Luft­schutz­bunker aus dem Zwei­ten Welt­krieg....

    • Bestattungsmuseum

      Be­stat­tungs­mu­seum, Wien: Ent­wick­lung des Wiener...

    • Bezirksmuseum Alsergrund

      Be­zirks­mu­seum Alser­grund, Wien: Erich-Fried-Gedenk­raum,...

    • Bezirksmuseum Brigittenau

      Be­zirks­mu­seum Bri­git­te­nau, Wien: Be­zirks­ge­schich­te. Pläne,...

    • Bezirksmuseum Döbling

      Be­zirks­mu­seum Döb­ling, Wien: Salon der Familie Wert­heim­stein in der...

    • Bezirksmuseum Donaustadt

      Be­zirks­mu­seum Do­nau­stadt, Wien: Ge­schich­te der acht zum Bezirk...

    • Bezirksmuseum Favoriten

      Be­zirks­mu­seum Fa­vo­ri­ten, Wien: Geo­logie und Palä­onto­logie,...

    • Bezirksmuseum Floridsdorf

      Be­zirks­mu­seum Flo­rids­dorf, Wien: Land­schaft links der Donau...

    • Bezirksmuseum Hernals

      Be­zirks­mu­seum Her­nals, Wien: Brüder Schram­mel...

    • Bezirksmuseum Hietzing

      Be­zirks­mu­seum Hiet­zing, Wien: Be­zirks­ge­schich­te, u.a. die...

    • Bezirksmuseum Innere Stadt

      Be­zirks­mu­seum In­ne­re Stadt, Wien: Ge­schich­te des ersten Be­zirks...

    • Bezirksmuseum Josefstadt

      Be­zirks­mu­seum Josef­stadt, Wien: Be­zirks­ge­schichte der Josef­stadt:...

    • Bezirksmuseum Landstraße

      Be­zirks­mu­seum Land­straße, Wien: Kultur- und Kunst­ge­schich­te des 3....

    • Bezirksmuseum Leopoldstadt

      Be­zirks­mu­seum Leo­pold­stadt, Wien: Ge­schich­te der Leo­pold­stadt....

    • Bezirksmuseum Liesing

      Be­zirks­mu­seum Lie­sing, Wien: Volks­kunde, Eisen­bahn, die alten acht...

    • Bezirksmuseum Margareten

      Be­zirks­mu­seum Mar­ga­re­ten, Wien: Per­sön­lich­keiten, die mit...

    • Bezirksmuseum Mariahilf

      Be­zirks­mu­seum Ma­ria­hilf, Wien: Ratzen­stadl (Modell), Theater an der...

    • Bezirksmuseum Meidling

      Be­zirks­mu­seum Meid­ling, Wien: Bezirksgeschichte Meidlings anhand von...

    • Bezirksmuseum Neubau

      Be­zirks­mu­seum Neu­bau, Wien: Be­zirks­ge­schichte....

    • Bezirksmuseum Ottakring

      Be­zirks­mu­seum Otta­kring, Wien: Be­zirks­ge­schich­te....

    • Bezirksmuseum Penzing

      Be­zirks­mu­seum Pen­zing, Wien: Natur­land­schaft Wien­tal-Wiener­wald,...

    • Bezirksmuseum Simmering

      Be­zirks­mu­seum Sim­me­ring, Wien: Bilder, Gegen­stände und...

    • Bezirksmuseum Wieden

      Be­zirks­mu­seum Wie­den, Wien: Ehe­ma­liges Städti­sches Volks­bad...

    • Billardmuseum Weingartner

      Billard­muse­um Wein­gart­ner, Wien: Histo­ri­sche Tische, Queues, Kugeln und...

    • Böhmerwaldmuseum

      Böhmer­wald­muse­um Wien: Ge­schich­te der ver­loren ge­gan­ge­nen Kultur...

    • Botanischer Garten

      Bo­ta­ni­scher Gar­ten (Renn­weg), Wien: 1754 durch Maria The­re­sia ge­grün­det. Hei­mi­sche und exo­ti­sche Ge­wächse aus sechs...

    • Brennpunkt°-Museum der Heizkultur

      Brenn­punkt°-Muse­um der Heiz­kultur, Wien: Alte Kessel­anlagen und...

    • Chocolate Museum Vienna

      Choco­late Muse­um Vienna, Wien: Zeit­reise von den alten Mayas über die...

    • Circus- und Clownmuseum

      Circus- und Clown­muse­um Wien: Ge­schich­te der heimi­schen und...

    • Das Rote Wien - Waschsalon

      Das Rote Wien - Wasch­salon, Wien: Das „Neue Wien” der 1920er und frühen...

    • Demel- und Marzipanmuseum

      De­mel- und Mar­zi­pan­mu­seum, Wien: Ge­wölbe des Demel. „Best of”...

    • Die Albertina

      Al­ber­ti­na, Wien: Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart in einem der schönsten klassizistischen Palais Europas. Sammlung Batliner, ergänzt...

    • Dommuseum Wien

      Dom­mu­se­um Wien: Kunst aus über ein­tau­send Jahren, da­run­ter das...

    • Dritte Mann Museum

      Dritte Mann Muse­um, Wien: Film­pre­mie­ren und Wieder­auf­lagen aus mehr...

    • Elektronikmuseum

      Elek­tronik­muse­um, Wien: Histo­rische Ent­wick­lung der Elektro­technik...

    • Ephesos-Museum der Antikensammlung

      Ep­he­sos-Mu­seum der An­ti­ken­samm­lung, Wien: Zu den Höhe­punk­ten...

    • Esperantomuseum

      E­spe­ran­to­mu­seum, Wien: Das Espe­ranto­museum ist auch Biblio­thek,...

    • Fälschermuseum Wien

      Fäl­scher­museum Wien: Spek­ta­ku­läre Krimi­nal­ge­schichten rund um...

    • Foltermuseum

      Folter­muse­um, Wien: Ehe­ma­liger Luft­schutz­bunker aus dem 2....

    • Für das Kind. Museum zur Erinnerung

      Für das Kind. Museum zur Er­inne­rung, Wien: Jüdi­sche Pflege­kinder in...

    • Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum

      Ge­sell­schafts- und Wirt­schafts­mu­seum, Wien: Darstellung...

    • Globenmuseum

      Glo­ben­mu­seum, Wien: Weltweit einziges spezifisches Globenmuseum und...

    • Haus der Musik

      Haus der Mu­sik, Wien: Museum der Wiener Philharmoniker.

    • Haus des Meeres

      Haus des Mee­res, Wien: Schau­samm­lung mit mehr als 3000 le­ben­den...

    • Haydnhaus

      Haydn­haus, Wien: Bild­nisse, Auto­gra­phen, Noten­drucke, Erst­drucke ver­schie­dener Werke, Joseph Haydns Toten­maske, ver­schie­dene...

    • Heeresgeschichtliches Museum

      Hee­res­ge­schicht­li­ches Mu­seum, Wien: Ereig­nis­ge­schichte der Habs­burg­monar­chie bis 1918 und Ge­schich­te Öster­reichs bis 1945 sowie...

    • Hofburg Wien

      Hof­burg, Kai­se­rap­par­te­ments, Si­si Mu­seum Wien: Auf den Spu­ren von Sisi, kaiser­licher Wohn­kultur und Haus­hal­tung.

    • Hofjagd- und Rüstkammer

      Hof­jagd- und Rüst­kam­mer, Wien

    • Hofmobiliendepot

      Hof­mo­bi­lien­de­pot - Mö­bel Mu­seum, Wien: Gegründet von Maria...

    • Johann Strauß Wohnung

      Jo­hann Strauß Woh­nung, Wien: Johann Strauß (Sohn), erfolg­reich­ster Spross der Walzer­dyna­stie, kom­po­nierte hier das oft­mals als...

    • Jüdisches Museum Wien, Palais Eskeles

      Jü­di­sches Mu­seum Wien im Pa­lais Es­ke­les: Samm­lungen des...

    • Kapuzinergruft

      Kapu­ziner­gruft, Wien: Be­gräb­nis­stätte der Habs­bur­ger und...

    • Kunsthalle Wien

      Kunst­hal­le Wien: Moderne Kunst, Photographie, Literatur, Architektur, Medienkunst.

    • KunstHausWien

      KunstHausWien Mu­seum Hun­dert­was­ser, Wien: Ehe­ma­li­ges Fabrik­ge­bäude, von Frie­dens­reich Hundert­wasser mit bunten Fliesen, Brunnen,...

    • Kunsthistorisches Museum

      Kunst­hi­sto­ri­sches Mu­se­um, Wien: Ge­mälde­galerie, Ägyp­tisch-Orien­ta­li­sche Slg., Antiken­samm­lung, Kunst­kammer, Münz­kabi­nett....

    • Leopold Museum

      Leo­pold Mu­seum, Wien: Meisterwerke des Wiener Secessionismus, der Wiener Moderne und des österreichischen Expressionismus. Weltweit größte...

    • Lipizzaner Museum

      Li­piz­za­ner Mu­seum, Wien: Geschichte der berühmten Pferde von ihren Anfängen in Lipizza im 16.Jahrhundert bis in die Gegenwart.

    • Madame Tussauds Wien

      Ma­da­me Tus­sauds Wien: Le­bens­nah nach­em­pfun­dene Wachs­figuren von histo­rischen Ge­stalten und Per­sonen der öster­rei­chi­schen...

    • MAK - Expositur

      MAK - Ex­po­si­tur, Wien: Bieder­meier­liche Aus­stat­tungs­kunst und...

    • MAK - Österreichisches Museum

      MAK - Ö­ster­rei­chi­sches Mu­se­um, Wien: Älte­stes Muse­um für...

    • Medizinhistorisches Museum Wien

      Me­di­zin­hi­sto­ri­sches Mu­seum, Wien: Sehenswerte Sammlung von...

    • Modesammlung des Wien Museums

      Mo­de­samm­lung des Wien Mu­seums, Wien: Eine der um­fang­reichsten...

    • Mozarthaus Vienna

      Mo­zart­haus, Wien: W. A. Mozart wohnte hier von 1784 bis 1787 und kom­po­nier­te u.a. die Oper "Die Hoch­zeit des Figaro". Durch Re­stau­rie­run­gen...

    • MUMOK - Museum Moderner Kunst

      MUMOK - Mu­seum Mo­der­ner Kunst, Wien: Quer­schnitt öster­reichi­scher und inter­natio­naler Kunst der Moderne von Picasso über Kan­dinsky und Klee...

    • Museum 15

      Mu­seum 15 Ru­dolfs­heim-Fünf­haus, Wien: Ru­dolfs­hei­mer...

    • Museum Aspern 1809

      Mu­seum As­pern 1809, Wien: Über­blick über die zeit­ge­schicht­lichen...

    • Museum des Blindenwesens

      Mu­seum des Blin­den­we­sens, Wien: Über­blick über die Ent­wick­lun­gen...

    • Museum für Verhütung

      Mu­seum für Verhü­tung, Wien: Kondome, Spiralen, Pillen - weltweit größte...

    • Museum Judenplatz

      Mu­seum Ju­den­platz, Wien: Virtueller Rundgang in das Wien des 14....

    • Naturhistorisches Museum

      Na­tur­hi­sto­ri­sches Mu­seum, Wien: Präch­tiger Palast der Natur­wissen­schaft und eines der be­deu­tend­sten natur­wissen­schaft­lichen...

    • Neidhart-Fresken

      Neid­hart-Fres­ken, Wien: Das Haus aus dem 14. Jahr­hun­dert wurde um 1398 von dem reichen Wiener Händler Michel Men­schein mit einem groß­zügi­gen...

    • Neue Burg

      Neue Burg, Wien: Drei heraus­ragen­de Samm­lun­gen (Hof­jagd- und...

    • Oberes Belvedere

      Obe­res Bel­ve­de­re, Wien: Be­deu­tend­ste Samm­lung öster­rei­chi­scher Kunst des 19. und 20. Jahr­hun­derts im inter­natio­nalen Kon­text:...

    • Österreichische Nationalbibliothek

      Ö­ster­rei­chi­sche Na­tio­nal­bi­bliot­hek, Wien: Das unter Kaiser Karl VI. von Bernhard Fischer von Erlach ursprünglich als Hofbibliothek...

    • Österreichisches Filmmuseum

      Ö­ster­rei­chi­sches Film­mu­seum, Wien: Die Ausstellungen finden...

    • Österreichisches Museum für Volkskunde

      Ö­ster­rei­chi­sches Mu­seum für Volks­kun­de, Wien: Samm­lun­gen zur...

    • Österreichisches TheaterMuseum

      Öster­rei­chi­sches Theater­Museum, Wien: Die schönsten und interessantesten von über 1,6 Millionen Objekten aus den Bereichen Kostüme,...

    • Orangerie

      Oran­ge­rie, Wien: Ehemaliges Pomeranzenhaus des Prinzen Eugen. Sonderausstellungen des Belvedere.

    • Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz

      Ot­to Wag­ner Pa­vil­lon am Karls­platz, Wien: Die Halte­stelle Karls­platz erhielt durch zwei gegen­über­ge­stellte Pavil­lons ihr...

    • Otto Wagner-Hofpavillon Hietzing

      Ot­to Wag­ner-Hof­pa­vil­lon Hiet­zing, Wien: Halte­stelle in der Nähe der...

    • Papyrusmuseum

      Papy­rus­mu­seum, Wien: Doku­mente aus drei Jahr­tau­sen­den aus der mit...

    • Pathologisch-anatomisches Museum

      Pat­ho­lo­gisch-ana­to­mi­sches Mu­se­um, Wien: Be­deu­ten­des...

    • Pratermuseum

      Pra­ter­mu­se­um, Wien: Kultur­ge­schichte des Ver­gnü­gens. Ge­schichte...

    • Privatmuseum Ernst Fuchs

      Ernst Fuchs Muse­um, Wien: Ehe­ma­lige Otto Wag­ner-Villa. Frühe...

    • Prunkstall

      Prunk­stall, Wien: Barockes Archi­tek­tur­juwel, das ehe­mals die Leib­pferde des Prin­zen Eugen be­her­berg­te. Rund 150 Ob­jekte der sakra­len...

    • Römermuseum

      Rö­mer­mu­seum, Wien: Teil der römi­schen Offi­ziers­quar­tiere des Legions­lagers von Vindo­bona (1. bis 4. Jh.n.Chr.). Zwei durch eine Straße...

    • Römische Baureste Am Hof

      Rö­mi­sche Bau­re­ste Am Hof, Wien: Schauraum im Keller der heutigen...

    • Sammlung alter Musikinstrumente

      Samm­lung al­ter Mu­si­kin­stru­men­te, Wien: Welt­weit...

    • Schatzkammer des Deutschen Ordens

      Schatz­kam­mer des Deut­schen Or­dens, Wien: Schatzkammer von europäischer...

    • Schloß Schönbrunn

      Sch­loß Schön­brunn, Wien: Maria There­sias Lieb­lings­resi­denz. Barocke Pracht, die sich in Re­prä­sen­tations­­räumen und privaten, nicht...

    • Schloßpark Belvedere

      Garten Bel­ve­de­re, Wien: Eine der be­deu­tend­sten baro­cken...

    • Schmetterlinghaus

      Sch­met­ter­ling­haus, Wien: Tropischer Regenwald mit begehbaren Baumriesen und Wasserfällen. 300 tropische, freifliegende Schmetterlinge.

    • Schneekugelmuseum

      Sch­nee­ku­gel­mu­se­um, Wien: Histo­ri­sches und Aktu­elles zum Thema...

    • SchokoMuseum

      Schoko­Muse­um, Wien: Um die Jahr­hundert­wende war Schoko­lade eine...

    • Schubert Geburtshaus

      Schu­bert Ge­burts­haus, Wien: Hier wurde Franz Schu­bert am 31. Jänner 1797 ge­boren und ver­brach­te die ersten vier­ein­halb Jahre seines Lebens....

    • Schubert Sterbewohnung

      Schu­bert Ster­be­woh­nung, Wien: Schu­berts Lebens­ende....

    • Sigmund-Freud-Museum

      Sig­mund-Freud-Mu­seum, Wien: Freuds Woh­nung und Ordi­na­tion. Ori­gi­na­les Mobi­liar des Warte­zimmers, Ob­jekte aus Freuds Antiken­samm­lung,...

    • Technisches Museum

      Tech­ni­sches Mu­seum, Wien: In­te­rak­ti­ve Sta­tio­nen,...

    • Theseustempel

      The­seu­stem­pel, Wien: Spät­klas­si­zi­sti­sche, ver­klei­nerte Nach­bildung des The­seions in Athen, gebaut für die Auf­stel­lung eines...

    • Tiergarten Schönbrunn

      Tier­gar­ten Schön­brunn, Wien: Erleb­nis­welt der Fische, Am­phi­bien und Rep­ti­lien.

    • Uhrenmuseum

      Uh­ren­mu­seum, Wien: Elementaruhren, Turmuhren, Tisch- und Taschenuhren, Bilderuhren u.v.m. - rund 1200 Uhren. Entwicklung der Uhren und Uhrentechnik vom...

    • Unteres Belvedere

      Un­te­res Bel­ve­de­re, Wien: Ehe­ma­li­ge Wohn- und Re­prä­sen­ta­tions­räu­me des Prin­zen Eugen. Die Prunk­räume, wie der...

    • Virgilkapelle

      Vir­gil­ka­pelle, Wien: Unter­irdi­sche Kapelle, um 1250 als "ca­pella...

    • Weltmuseum Wien

      Welt­muse­um Wien: Eines der be­deu­tend­sten ethno­gra­phi­schen Museen der Welt. Neun um­fang­reiche Samm­lungen aus ver­schie­de­nen...

    • WestLicht

      WestLicht, Wien: Erstes großes Fotomuseum Österreichs.

    • Wien Museum Hermesvilla

      Wien Mu­seum Her­mes­villa: Mitten im ehe­ma­ligen kaiser­lichen Jagd­gebiet des "Lainzer Tier­gartens" im Süd­westen Wiens gele­gene, 1882 bis 1886...

    • Wien Museum Karlsplatz

      Wien Mu­seum Karls­platz: Ge­schich­te, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jung­stein­zeit bis zur Gegen­wart: Über­reste aus dem römi­schen...

    • Wiener Feuerwehrmuseum

      Wie­ner Feuer­wehr­mu­seum: Histo­ri­sche Uni­formen, Geräte, Fotos,...

    • Wiener Secession

      Wie­ner Se­ces­sion: Auf­fälli­ger Bau mit Kuppel in Form eines "golde­nen...

    • Wiener Straßenbahnmuseum

      Wie­ner Stra­ßen­bahn­mu­seum: Auf 1,8 km Ausstellungsgleisen über 80...

    • Zauberkasten Museum

      Zauber­kasten Museum, Wien: Größte Zauber­kasten­samm­lung der Welt mit 3000...

    • ZOOM Kindermuseum

      ZOOM Kin­der­mu­seum, Wien: Das ZOOM Kindermuseum ist ein Ort spielerischen...

    • Das Wiener Aquarell

      Das Wiener Aqua­rell, Wien: Trans­pa­renz, Strahl­kraft der Farben und atmo­sphä­ri­sche Wir­kung sind die...

      16.2. bis 13.5.2018

    • Egon Schiele. Die Jubiläumsschau

      Egon Schiele. Die Jubi­läums­schau, Wien: Einzig­artig durch die Kombi­nation von Gemälden, Papier­arbeiten...

      23.2. bis 4.11.2018

    Impressum | Kontakt | Edit