Museum Mensch und Natur
26.1.-3.6.2018
Schloss Nymphenburg, Nordflügel
80638 München
Di-Mi, Fr 9-17 Uhr
Do 9-20 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr
Wasser ist ein besonderer Stoff und prägt unseren Planeten wie kein anderes Element. Es zermürbt selbst harten Fels mit der Zeit, transportiert Steine und Sand Kilometer weit und lagert die Fracht an anderer Stelle wieder ab.
Museum Mensch und Natur, München: Die Geschichte des Planeten Erde, die bunte Welt der Mineralien, die Entstehung des Lebens, die Vielfalt der...
Bayerns UrEinwohner, München: Sie sind mal leuchtend schön, mal unscheinbar, mal häufig, mal gefährdet und mit spannender Lebensweise:...
Schloß Nymphenburg, München: Schönheitengalerie, Marstallmuseum, Nymphenburger Porzellan-Sammlung Bäuml, Schloßpark mit...
Parkburgen, München: „Amalienburg”: eine der kostbarsten Schöpfungen des europäischen Rokoko. Teehaus „Pagodenburg”,...
Marstallmuseum Schloß Nymphenburg, München: Prunkwagen, -schlitten, -geschirre und Reitzeug der bayerischen Kurfürsten und Könige....
Nymphenburger Porzellan-Sammlung Bäuml, München: Produktion der Manufaktur zwischen ihrer Gründung und den 20er Jahren,...
Erwin von Kreibig-Museum, München: Werke des Münchner Malers und Graphikers Erwin v. Kreibig (1904-1961), des ersten Trägers des...
Botanischer Garten, München: Einer der bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Rund 14.000 Pflanzenarten werden hier kultiviert....
Von Parish Kostümbibliothek, München: Abteilung des Münchner Stadtmuseums. Bücher, Graphik, Fotografie und...
Zoologische Staatssammlung, München: Forschungsinstitution für zoologische Systematik und ihre Anwendungen. Zoologische...