Eine Reise durch die Geschichte des Wanderns
Germanisches Nationalmuseum
29.11.2018-28.4.2019
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
www.gnm.de
www.gnm.de/ausstellun...-vorschau/wanderland/
Di, Do-So+Ft 10-18 Uhr
Mi 10-21 Uhr
Wandern ist eine überaus populäre Freizeitbeschäftigung in Deutschland. Ist Wandern typisch deutsch? Auch Malerei, Fotografie, Musik, Literatur und Film spielen in der Ausstellung eine wichtige Rolle.
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg: Größtes Museum für Kunst und Kultur des deutschsprachigen Raums. Zeitreise durch 100.000...
Warenzauber in Produktplakaten u. Werbefilmen, Nürnberg: 29 exemplarisch ausgewählte Plakate sowie drei Werbefilme von 1912 spannen einen...
Peter Behrens. Das Nürnberger Intermezzo, Nürnberg: Der Jugendstilkünstler Peter Behrens erhielt von einer Nürnberger...
Gekauft – Getauscht – Geraubt?, Nürnberg: Die wenigsten Gemälde und Skulpturen wurden direkt für ein Museum geschaffen, in der Regel gibt...
Licht und Leinwand, Nürnberg: Die Ausstellung erzählt mit bislang kaum oder nie gezeigten Gemäldebeständen die wechselvolle...
Museum für Kommunikation Nürnberg: Menschen und ihre Kommunikation. Verständigung mit Hilfe von Tönen, Bildern und Schrift....
DB Museum, Nürnberg: Ältestes Eisenbahnmuseum der Welt. Geschichte und Gegenwart der Eisenbahn in Deutschland. Wertvoller Bestand an...
Es wird To(r)te geben!, Nürnberg: Mit Humor und Einfallsreichtum rütteln Martin Droschke und Oliver Heß vom Künstlerduo...
Feuerwehrmuseum Nürnberg: Feuerwehr und Feuerwehrgeschichte. Historische Feuerwehruniformen, Helme, Sonderausrüstungen und...
Kunsthaus Nürnberg: Ausstellungen mit Künstlern aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen, aus Nordbayern, ganz Deutschland und dem...
Sammlung Design im Neuen Museum Nürnberg: Dauerausstellung von Objekten aus den internationalen Beständen der Neuen Sammlung...
Sammlung Kunst im Neuen Museum Nürnberg: Kunst und Design seit den fünfziger Jahren.
Bibel-Erlebnishaus, Nürnberg: Ausstellung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Bibel neu entdecken sowie die Welt und...
Henkerhaus, Nürnberg: Frühere Dienstwohnung des Henkers der Reichsstadt Nürnberg, Franz Schmidt. Dienst-Tagebuch. Ausstellung zur Nürnberger...
Puppenhäuser 1968, Nürnberg: Die Spielwelt der Kinder blieb von den politischen Umbrüchen zwar nahezu unberührt, in den Puppenhäusern...