Siebengebirgsmuseum
23.11.2018-31.3.2019
Kellerstraße 16
53639 Königswinter
Di-Fr 14-17 Uhr
Sa 14-18 Uhr
So 11-18 Uhr
Die Ausstellung wirft einen Blick auf die reale Nutzung des Waldes durch die ansässige Bevölkerung und die damit verbundenen Entwicklungen der Landschaft.
Siebengebirgsmuseum, Königswinter: Geologie / Kulturlandschaft („Die Entstehung der Landschaft”), Regional- und...
Waldblicke, Königswinter: Mit eindrucksvollen Bildern namhafter Künstler präsentiert die Galerie Rheinromantik eine romantische...
Drachenwelt Königswinter: Mystischer Ort, der Einblicke in die Welt der Nibelungensage gewährt: Wagners „Fafner” in der Oper...
Museum für Naturschutzgeschichte, Königswinter: Entstehung und Entwicklung des deutschen Naturschutzes.
Schloss Drachenburg, Königswinter: Inbegriff der Rheinromantik des späten 19. Jahrhunderts. 25 Meter hohes Treppenhaus mit...
Sea Life Königswinter: Einzigartig in Deutschland entführt das SEA LIFE Königswinter die Besucher nicht nur in die faszinierende...
Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef: Garten und Wohnhaus Konrad Adenauers. Ausstellung „Konrad Adenauer – Dokumente...
Brückenhofmuseum, Königswinter: Liebenswertes Museum in einem alten Fachwerkhaus am Zuweg zum Rheinsteig - mit alter Küche,...
Museum für schlesische Landeskunde, Königswinter: Geschichte Schlesiens: schlesisches Silber, Glas, Keramik, Eisen, Zinn,...
Das Paradies, Königswinter: Die Arbeit des Grafikers und Malers Johannes Maximilian Avenarius in Gerhart Hauptmanns Haus Wiesenstein in...
Deutsches Museum Bonn: Forschung und Technik in Deutschland nach 1945. Downloadbare Software und Publikationen.
Im Lichte der Medici, Remagen: Die Haukohl Family Collection umfasst Allegorien, religiöse Motive, Genreszenen und Porträts. Herzstück der...
Otto Piene, Remagen: Otto Piene, Mitbegründer der ZERO-Bewegung 1958 in Düsseldorf, entwickelte seine Kunst zeitlebens weiter, wie die...