Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland
Historisches Museum Saar
17.11.2018-23.6.2019
Schloßplatz 15
66119 Saarbrücken
www.historisches-museum-saar.de
Di, Do-So+Ft 10-18 Uhr
Mi 10-20 Uhr
Mo geschlossen
Die Ausstellung zeigt die Baugeschichte der Burgen, Festungen und Schlösser in der Großregion, von den mittelalterlichen Burgen über die Schlösser im Stile der Renaissance und den Barockschlössern bis hin zur Wiederentdeckung der Burg als ein romantischer Sehnsuchtsort.
Historisches Museum Saar, Saarbrücken: Geschichte des Saarlandes und der gemeinsamen Grenze mit der französischen...
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken: Überblick der Kulturgeschichte des Saarlandes von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter....
Alte Sammlung, Saarbrücken: Hochkarätige Werke von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Möbel, Skulpturen, Silberarbeiten und...
Staatsmann – Feldherr – Städtebauer, Saarbrücken: Die Ausstellung zum 300. Geburtstag von Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken...
Museum in der Schlosskirche, Saarbrücken: Sakrale Kunst und Kulturgüter. Farbenprächtige Fenster von Georg Meistermann, barocke...
Moderne Galerie und Multiseum, Saarbrücken: Kunst des deutschen Impressionismus, Bauhaus, Informel. Kunst der Gegenwart.
Geologisches Museum Saarberg, Saarbrücken: Erdgeschichte, Geologie des Saarlandes, Mineralogie, Petrographie, Lagerstätten.
Botanischer Garten, Saarbrücken: Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Pflanzen aus Indonesien. Lebendpflanzensammlung, Freiland...
Arzneipflanzen-Museum, Saarbrücken: Grundprinzipien diverser Heilungssysteme. Arzneidrogensammlung der Firma Merck. Botanik,...
Zoologischer Garten Saarbrücken: Landschaftlich wunderschöner, naturbelassener Zoo am Eschberg mit rund 1000 Tieren aus aller Welt,...
Die Duckomenta, Wadgassen: Von der Zeit der Dinosaurier bis zur Mondlandung zeigen die Objekte die Geschichte der rätselhaften...
Zwischen Schwarz und Weiß, Kaiserslautern: Schwarz und Weiß als unbunte Farben sind extreme Pole. Sie besitzen vielfältige Qualitäten und Nuancen....
Lon Pennock, Kaiserslautern: Zur offiziellen Einweihung der abstrakten Stahlskulptur, die der renommierte Künstler Lon Pennock 2018 für das mpk...
Labyrinth der Farben, Kaiserslautern: Kinder und Erwachsene entdecken gleichermaßen in den Erlebnisräumen die Farbwirkung von Kunstwerken...