Am Park 1
08539 Rosenbach/Vogtl.-Leubnitz
037431-86029
service@schloss-leubnitz.de
Mo, Do 9-13 Uhr
Di-Mi 9-16 Uhr
Sa-So+Ft 13-16 Uhr
Einer der bedeutendsten Herrensitze im Vogtland. Musiksaal, Landschaftspark, Ausstellung „Natur und Jagd”.
Windmühle, Syrau: Letzte Windmühle des Vogtlandes. Mühlenbautechnik, Geräte des Müllerhandwerks.
Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Plauen: Jüdische Geschichte der Region, besonders des 19. und 20. Jahrhunderts.
DDR-Museum Mühltroff: Etwa 6.000 Gegenstände aus dem alltäglichen Leben der Bürger Ostdeutschlands.
Alaunbergwerk „Ewiges Leben”, Plauen: Bergwerk der beiden Marienberger Bergleute Martin Schilling und Franz Lingk, die hier Alaunschiefer...
Vogtlandmuseum, Plauen: Kulturgeschichte des Vogtlandes. Bürgerwohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie e.o. plauen, Plauen: Arbeiten aus dem künstlerischen Nachlass von Erich Ohser – e.o.plauen
27.1. bis 3.6.2018
Mensch – Industrie – Kultur, Dresden: Die Region Südwestsachsen als eine Wiege der deutschen...
25.4. bis 1.11.2020
Herzland. Liebe. Freiheit. Alles, Wunsiedel: In seinem Fotoprojekt inszeniert Künstler und Modemacher...
24.2. bis 6.5.2018