Naturkundemuseum
12.3.-28.4.2019
Weibermarkt 4
72764 Reutlingen
www.reutlingen.de/de/...rien/Naturkundemuseum
Di-Mi, Fr-Sa 11-17 Uhr
Do 11-19 Uhr
So+Ft 11-18 Uhr
Wie kommt das Huhn überhaupt ins Ei? Und warum schlüpft aus unserem Frühstücksei kein Küken? Großformatige Modelle und Animationen zeigen, was im Ei passiert. Wie sich die Küken aus der Schale pellen, kann man im Schaubrüter mitverfolgen.
Naturkundemuseum, Reutlingen: 1998 in einem der schönsten Häuser Reutlingens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbischen Alb in...
Heimatmuseum, Reutlingen: Ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Königsbronn von 1278. Mittelalterliche Funde,...
PLAYMOBIL - Spielgeschichte(n), Reutlingen: Die Ausstellung präsentiert aus der großen PLAYMOBIL Sammlung von Oliver Schaffer...
Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen: HAP (Helmut Andreas Paul) Grieshaber, Holzschnitt, Klassische Moderne, Hochdruck seit 1945.
Feuerwehrmuseum Reutlingen: Geschichte und die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Reutlingen. Ausrüstungsgegenstände, Geräte,...
Städtische Galerie Reutlingen: Auffällige Architektur im Untergeschoss des ehemaligen Fabrikgebäudes. Zeitgenössische Kunst.
Industriemagazin, Reutlingen: Maschinen und Produkte aus dem Bereich des Reutlinger Maschinenbaus und der Textilindustrie,...
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen: Ehemalige Maschinenfabrik Wandel. Sammlung konkreter Kunst von den Konzepten der...
Trachtenmuseum, Pfullingen: Trachtensammlung des Schwäbischen Albvereins. Trachten des Königreichs Württemberg und...
Museum im Dorf Betzingen, Reutlingen: Ländliche Kultur und Lebensweise der Region, Trachten, Möbel, landwirtschaftliche Geräte.
Modellbahn und Puppenstuben, Tübingen: Bei der 29. Sonderschau liegt der Fokus auf Modellbahnen aus den 50er und 60er Jahren und der Neuzeit....
Abgestaubt!, Tübingen: Die Sonderausstellung zeigt, wie das Tübinger Stadtmuseum zu seinen Sammlungsstücken kam. Dafür wurden mehr als 300...
Birgit Jürgenssen, Tübingen: An kunsthistorische Traditionen wie den Surrealismus anknüpfend, entwickelte die österreichische...
Congo Stars, Tübingen: Populäre Malerei aus der demokratischen Republik Kon-Go von den 1960er-Jahren bis heute, Seite an Seite mit...