Der Bauer als Selbstversorger
Lichtenau 82
3522 Lichtenau im Waldviertel
www.lichtenau.at/Museum_Lichtenau_5
Anfang April bis Ende Okt:
So+Ft 14-17 Uhr
14 Ensembles mit rund 30 Berufen ergeben ein gesamtes Bild von Erfindungsreichtum, Naturwissen, eingespielter Arbeits- und Zeiteinteilung sowie harter körperlicher Arbeit auf einem Bauernhof im Waldviertel in früherer Zeit.
Flippermuseum Lichtenau im Waldviertel: Geschichte von „D. Gottlieb”, einem der grössten Flipperautomaten-Hersteller. Einige der...
Historischer Eiskeller, Brunn am Wald: 1801 errichtetes, im Inneren vollständig intaktes Bauwerk zur Lagerung von Fleisch und Wild....
Brauhaus Museum, Scheutz: Bäuerliche Gerätschaften, alte Möbel, Haushaltswerkzeuge, Gewerbe wie Schmiede, Schuster-, Fassbinder-,...
Freilichtmuseum Künstlergarten Wietzen, Lichtenau: Etwa 50 Steinskulpturen des akad. Bildhauers und Wotruba-Schülers Alfred Kurz im...
Heimatmuseum Altes Eishaus, Jaidhof: Leben der Landbevölkerung und der Gutsherrschaft. Gewerbe eines Gutshofes, private Außen- und...
Bäckereimuseum - Brodcafe, Mühldorf: Geschichte des Bäckerhandwerks über viele Jahrhunderte hinweg. Nostalgisches Flair der...
Die umkämpfte Republik, St. Pölten: Die Ausstellung spürt den Gründen für die Radikalisierung der...
10.9.2018 bis 24.3.2019
Geliebt – gelobt – unerwünscht, Wien: Die Schau setzt sich mit Haushaltstechnik im Wandel der Zeit...
1.1.2018 bis 1.6.2019
Bruch und Kontinuität, Wien: 100 Jahre nach dem Beginn der Ersten Republik beschäftigt sich die...
5.12.2018 bis 30.6.2019