Überblick über die Entwicklungen der Lehr- und Lernbehelfe für den Blindenunterricht in Musik, Mathematik, Geographie und Biologie. Notenapparate, Tastuhren, Zeichenapparate, Landkarten, Globen, Tiermodelle.
Fälschermuseum Wien: Spektakuläre Kriminalgeschichten rund um die gefälschten Werke berühmt berüchtigter Kunstfälscher....
KunstHausWien Museum Hundertwasser, Wien: Ehemaliges Fabrikgebäude, von Friedensreich Hundertwasser mit bunten Fliesen, Brunnen,...
Bezirksmuseum Landstraße, Wien: Kultur- und Kunstgeschichte des 3. Bezirks. Die römische Zivilstadt, die jüdischen Bewohner der...
Für das Kind. Museum zur Erinnerung, Wien: Jüdische Pflegekinder in britischen Familien. 23 Bilder, die jeweils einige Gegenstände in einem...
Böhmerwaldmuseum Wien: Geschichte der verloren gegangenen Kultur der deutschsprachigen Bevölkerung des Böhmerwaldes. Hausrat,...
Pratermuseum, Wien: Kulturgeschichte des Vergnügens. Geschichte des "Wurstelpraters" und des "Grünen Praters".
Das Wiener Aquarell, Wien: Transparenz, Strahlkraft der Farben und atmosphärische Wirkung sind die...
16.2. bis 13.5.2018
Egon Schiele. Die Jubiläumsschau, Wien: Einzigartig durch die Kombination von Gemälden, Papierarbeiten...
23.2. bis 4.11.2018
Neue Straßen auf alten Pfaden, Eisenstadt: Wenn neue Straßen gebaut werden, bergen Archäologen eilig die...
23.2. bis 4.11.2018