Bergfreiheit 1
08280 Aue
03771-23654
info@stadtmuseum-aue.de
Di-Sa 10-18 Uhr
So 13-18 Uhr
Mo geschlossen
Stadtgeschichte, lokale Bergbaugeschichte.
Zoo der Minis Aue: Pferde, die nur 70 cm groß sind, und Schweine, die kleiner sind als ein Cocker-Spaniel. Immer wieder wird der Besucher von neuen...
Besucherbergwerk Markus-Semmler, Aue: Der Wasserkunststollen Markus-Semmler in 50 m Tiefe im Besucherbergwerk in Schlema ist einer der...
Museum Uranbergbau, Schlema: Schwere Grubentechnik (Freiluftausstellung), Gemäldesammlung, Fotoausstellung, Grubenwehr,...
Besucherbergwerk Reichenbach-Stolln, Lößnitz: Das einstige Grubenrevier der Bergstadt Lößnitz befindet sich inmitten des Lößnitzer...
Museum für bergmännische Volkskunst, Schneeberg: Schnitzen, mechanische erzgebirgische Weihnachts- und Heimatberge, Klöppelspitzen....
Kleines Bauernmuseum Albernau, Zschorlau: Gebrauchsgegenstände aus Landwirtschaft und Haushalt. Historische Spielzeuge.
Mensch – Industrie – Kultur, Dresden: Die Region Südwestsachsen als eine Wiege der deutschen...
25.4. bis 1.11.2020
Tod und Ritual, Chemnitz: Anhand der Bestattungsrituale des prähistorischen Gräberfeldes von...
16.11.2017 bis 21.5.2018
Berliner Blätter, Altenburg: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zu einer...
8.3. bis 10.6.2018