Logo Logo
Facebook Twitter
  • Regionen
  • Themen
  • Ausstellungen
  • In der Karte
  • Reutlingen und Kreis (alle)
  • Ausstellungen
Reutlingen und Kreis :: Ort/Region
    • Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte

      Aus­stel­lung land­wirt­schaft­licher Geräte, Go­ma­din­gen: ...

    • Ausstellung Max Kommerell

      Aus­stel­lung Max Kom­me­rell, Mün­sin­gen: Le­bens­weg und dich­te­ri­sches Werk des 1902 in Mün­sin­gen ge­bore­nen und 1944 in Mar­burg an...

    • Automuseum

      Au­to­mu­seum, Eng­stin­gen: Fahr­zeuge der Nach­kriegs­zeit, deren...

    • Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten

      Bauern­haus­muse­um Öden­wald­stet­ten, Hohen­stein: Zwei Ge­bäude einer...

    • Burgmuseum

      Burg­museum, Mün­sin­gen: Teile der von dem Ulmer Fabri­kan­ten Hans Römer...

    • Dorfmuseum Ahnenhaus

      Dorf­mu­seum Ah­nen­haus, Pliez­hau­sen: Zwei über­ein­ander lie­gen­de...

    • Eninger Heimatmuseum

      Enin­ger Heimat­museum, Enin­gen: Leben und Alltag der Eninger von 1800 bis...

    • Erinnerungsstätte Matthias Erzberger

      Erin­ne­rungsstät­te Matt­hias Erz­ber­ger, Mün­sin­gen: Zentrumspolitiker Matthias Erzberger (1875-1921), eine Symbolfigur der Weimarer Republik

    • Felix-Hollenberg-Galerie

      Felix-Hollen­berg-Galerie, Go­ma­din­gen: Eine der wich­tig­sten...

    • Feuerwehrmuseum Reutlingen

      Feuer­wehr­mu­seum Reut­lin­gen: Ge­schich­te und die Ent­wick­lung des Feuer­lösch­wesens in Reut­lingen. Aus­rüstungs­gegen­stände, Geräte,...

    • Gedenkstätte Grafeneck

      Ge­denkstät­te Gra­fe­neck, Go­ma­din­gen: Er­inne­rung an die über 10.500 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

    • Gestütsmuseum Klosterkirche Offenhausen

      Gestüts­mu­seum Klo­ster­kir­che Offen­hau­sen, Go­ma­din­g: ...

    • Grammophonmuseum

      Gram­mop­hon­mu­seum, Bad Urach: 350 funk­tions­fähige...

    • Hans-Reyhing-Gedenkstube

      Hans-Rey­hing-Ge­denk­stube, Hohen­stein: Ehe­ma­liges Schul­haus von 1802....

    • Heimatmuseum

      Hei­mat­mu­seum, Reut­lin­gen: Ehe­ma­li­ger Wirt­schafts­hof des Klo­sters Königs­bronn von 1278. Mittel­alter­liche Funde,...

    • Heimatmuseum

      Heimat­muse­um, Det­tin­gen an der Erms: Mäch­tiger Fach­werk­bau von...

    • Heimatmuseum

      Hei­mat­museum, Mehr­stetten: Bäuer­liche Le­bens­welt der...

    • Heimatmuseum Pfarrscheuer

      Hei­mat­mu­seum Pfarr­scheuer, Rö­mer­stein: Römi­sche Gra­bungs­funde,...

    • Heimatstube Bleichstetten

      Hei­mat­stu­be Bleich­stet­ten, St. Jo­hann: Möbel, Trach­ten,...

    • Heimatstube der Siebenbürger Sachsen

      Hei­mat­stube der Sie­ben­bürger Sach­sen, Met­zin­gen: Ori­ginal­getreu...

    • Heimatstube Ohmenhausen

      Hei­mat­stu­be Oh­men­hau­sen, Reut­lin­gen: Land­wirt­schaft­liche...

    • Heimatstuben Reicheneck

      Hei­mat­stu­ben Rei­che­neck, Reut­lin­gen: Haus­halts­gegen­stände und...

    • Industriemagazin

      In­du­strie­ma­ga­zin, Reut­lin­gen: Maschi­nen und Pro­duk­te aus dem Bereich des Reut­linger Ma­schinen­baus und der Textil­indu­strie,...

    • Juden in Buttenhausen

      Ju­den in But­ten­hau­sen, Mün­sin­gen: An­fän­ge der jüdi­schen...

    • Keltenmuseum Heidengraben

      Kelten­muse­um Hei­den­gra­ben, Gra­ben­stetten: Fund­stücke aus der...

    • Künstleratelier Geiselhart

      Künst­ler­ate­lier Gei­sel­hart, Mün­sin­gen: Künst­le­ri­scher Nach­laß des Malers und Bau­ge­stal­ters Anton Geisel­hart.

    • Mimus

      Mimus, Lich­ten­stein: Mine­ra­lien­samm­lung von Steffen Hinger und seiner...

    • Museum im Dorf Betzingen

      Mu­seum im Dorf Bet­zin­gen, Reut­lin­gen: Länd­liche Kultur und...

    • Museum Truppenübungsplatz Münsingen

      Muse­um Trup­pen­übungs­platz, Mün­sin­gen: Ent­ste­hung und Ge­schich­te des Truppen­übungs­platzes und des Mili­tärs vor dem Hinter­grund...

    • Naturkundemuseum

      Na­tur­kun­de­mu­seum, Reut­lin­gen: 1998 in einem der schönsten Häuser Reutlingens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbischen Alb in...

    • Obstbaumuseum Glems

      Obst­bau­muse­um Glems, Met­zin­gen: Edu­ard Lucas, der be­deu­tend­ste...

    • Ostereimuseum

      Oster­ei­mu­se­um, Son­nen­bühl-Erp­fin­gen: Das Oster­ei und sei­ner Be­deu­tung im christ­lichen Brauch­tum. Kultur­ge­schicht­liche...

    • Paul-Jauch-Museum

      Paul-Jauch-Muse­um, Enin­gen: Paul Jauch, Zeich­ner und...

    • Peterstor-Museum

      Pe­ter­stor-Mu­seum, Zwie­fal­ten: Volks­fröm­mig­keit, die baro­cken...

    • Residenzschloß Bad Urach

      Resi­denz­schloß Bad Urach: Ein­zige er­hal­tene spät­mittel­alter­liche Resi­denz Württem­bergs, erbaut ab 1443 nach der Tei­lung der...

    • Samenhandelsmuseum Gönningen

      Sa­men­han­dels­mu­seum Gön­nin­gen, Reut­lin­gen: Museum im Rat­haus der ehe­ma­li­gen Samen­händler­ge­meinde Gön­nin­gen. Gegen­stände...

    • Schloß Lichtenstein

      Sch­loß Lich­ten­stein: Histo­ri­sie­ren­de deut­sche Ritter­burg von...

    • Schuhmuseum

      Schuh­museum, Bad Urach: Alte Schuh­macher­werk­statt im Unter­ge­schoß des Schuh­ladens Beck. Näh­maschi­nen, Polier­maschine, Schuhe aus...

    • Stadtgeschichtliches Museum

      Stadt­ge­schicht­li­ches Mu­seum, Pful­lin­gen: Ge­schich­te der Stadt...

    • Stadtmuseum im Schloss

      Stadt­mu­seum im Schloss, Mün­sin­gen: Ge­schich­te, Kultur, Kunst, Fres­ken des 14. Jahr­hun­derts, Trup­pen­übungs­platz Mün­sin­gen seit...

    • Stadtmuseum Klostermühle

      Stadt­mu­seum Klo­ster­müh­le, Bad Urach: Stadt­ge­schicht­liche Samm­lung vom 15. Jh. bis zum Be­ginn der Indu­stria­li­sie­rung....

    • Städtische Galerie Reutlingen

      Städti­sche Ga­le­rie Reut­lin­gen: Auf­fällige Archi­tektur im Unter­ge­schoss des ehe­mali­gen Fabrik­ge­bäudes. Zeit­ge­nössi­sche Kunst.

    • Städtisches Kunstmuseum Spendhaus

      Kunst­mu­seum Spend­haus Reut­lin­gen: HAP (Hel­mut An­dreas Paul) Gries­haber, Holz­schnitt, Klas­si­sche Mo­der­ne, Hoch­druck seit 1945.

    • Stiftung für konkrete Kunst

      Stif­tung für kon­kre­te Kunst, Reut­lin­gen: Ehe­ma­lige...

    • Stiftung Neu-Pasua

      Stif­tung Neu-Pasua, Reut­lin­gen: Er­inne­run­gen an die...

    • Trachtenmuseum Baumann’sche Mühle

      Trach­ten­mu­seum, Pful­lin­gen: Trach­ten­samm­lung des Schwä­bi­schen...

    • Weinbaumuseum

      Wein­bau­muse­um, Met­zin­gen: Histo­ri­sches, denk­mal­ge­schütz­tes...

    • Wilhelm-Hauff-Museum

      Wil­helm-Hauff-Mu­seum, Lich­ten­stein: Ge­samt­werk des mit 24 Jahren...

    • Wilhelm-Zimmermann-Gedenkstätte

      Wil­helm-Zimmer­mann-Ge­denk­stätte, Det­tin­gen an der Erms: Manu­skripte,...

    • Württembergisches Psychiatriemuseum

      Würt­tem­ber­gi­sches Psy­chia­trie­mu­seum, Zwie­fal­ten: Ehemalige...

    • Wir brüten was aus. Osterküken

      Wir brüten was aus. Osterküken, Reutlingen: Wie kommt das Huhn über­haupt ins Ei? Und warum schlüpft aus unserem...

      12.3. bis 28.4.2019

    Impressum | Kontakt | Edit