(Glocken-, Wirker- und Strickermuseum)
Bahnhofstraße 41
99510 Apolda
03644-5152570
glockenmuseum@apolda.de
www.glockenmuseum-apolda.de
www.museen.thueringen.de/Museum/DE-MUS-866117
Di-So 10-18 Uhr
Das Glockengießer-Handwerk, Kulturgeschichte der Glocke. Entwicklung des örtlichen Wirker- und Strickergewerbes.
Kunsthaus der Apolda Avantgarde: Villa im italienischen Landhausstil aus der Gründerzeit. Ausstellungen internationaler und regionaler Künstler.
Olle DDR, Apolda: Alltagsleben eines DDR-Bürgers der 50er bis 80er Jahre: Vom Ata-Päckchen bis zum Zeugnis sind alle Utensilien...
Heimatmuseum Stiebritz, Hainichen: Urzeitliche Geschichte der Region, Spuren der letzten 10.000 Jahre.
Wielandgut Oßmannstedt: Barockes Herrenhaus. Wohnsitz des Dichters Christoph Martin Wieland. Leben und Schaffen, Grabstätte im Park.
Wasserburg Kapellendorf: Burgen und Adel, Stadt und Bürgertum, Kirche und Klerus. Mittelalterliches Handwerk zum Anfassen und Selbermachen.
Gedenkstätte 1806, Cospeda: Vorgeschichte und Verlauf der Schlacht bei Jena und Auerstedt zwischen der von Napoleon I. geführten...
23.3. bis 4.11.2018
Halt die Ohren steif! / Keep a stiff upper lip, Erfurt: Die Ausstellung ist mit über 200 Fotografien die...
14.4. bis 14.5.2018
27.1. bis 3.6.2018