AG Freilichtmuseen
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
07025-9119090
info@freilichtmuseum-beuren.de
www.freilichtmuseum-beuren.de
www.albtrauf.de/kunst...eilichtmuseum-beuren/
Ende März bis Anfang Nov:
Di-So+Ft 9-18 Uhr
Mehr als 20 Gebäude mit landschaftsprägenden Streuobstwiesen am Fuß der Schwäbischen Alb. Wohnen und Wirtschaften in den Regionen Mittlerer Neckar und Schwäbische Alb.
Deutsches Ordenmuseum, Neuffen: 50 Jahre Bundesverdienstkreuz, aktuelle Orden und Ehrenzeichen der 16 Bundesländer. Orden und...
Stadtmuseum, Neuffen: Ehemaliger Freiadelssitz an der Stadtmauer. Zeugnisse der Stadt- und Vereinsgeschichte, der Minnesänger...
Museum für Papier und Buchkunst, Lenningen: Charakteristischer Ortsadelssitz des späten Mittelalters. Historische Abteilung mit...
Keltenmuseum Heidengraben, Grabenstetten: Fundstücke aus der Späthallstatt-, Spätlatène- und frühmittelalterlichen Zeit....
Mörikehaus Ochsenwang: Ehemalige Amtswohnung, in der Eduard Mörike (1804-1875) in den Jahren 1832/33 als Pfarrverweser lebte....
Wilhelm-Zimmermann-Gedenkstätte, Dettingen an der Erms: Manuskripte, Erstausgaben und Porträts des Dettinger (und Hülbener) Pfarrers,...
Ralf Cohen. Fotografie ist Wandel, Nürtingen: Indem Cohen das „archetypische Sehen und Begreifen...
11.3. bis 29.4.2018
Roman Novitzky. Der tanzende Blick, Nürtingen: Bekannt vor allem als Erster Solist des Stuttgarter...
6.5. bis 24.6.2018
Emel Geris. Die Nacht ist ein anderer Tag, Nürtingen: Bringen gerade die dunklen Träume Befreiung? Die...
15.9. bis 4.11.2018