Meisterwerke aus der Sammlung E.W. Kornfeld
Brücke-Museum
15.12.2018-31.3.2019
Bussardsteig 9
14195 Berlin
Mo, Mi-So 11-17 Uhr
Die Ausstellung widmet sich den Werken, die Kirchner in der Abgeschiedenheit der Alpenlandschaft und im Zusammenleben mit der ländlichen Bevölkerung anfertigte.
Brücke-Museum, Berlin: Ausschließlich den Werken der Künstlergruppe „Brücke” gewidmetes Museum. Diese wurde 1905 in Dresden...
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Berlin: Ehemaliges Atelier samt dazugehörigem Waldgrundstück Bernhard Heiligers. Zahlreiche Werke...
Jagdschloss Grunewald, Berlin: Verschiedene Jagdarten am Standort Grunewald. Bau- und Nutzungsgeschichte des Schlosses. Maltechnik...
Alliiertenmuseum Outpost, Berlin: Geschichte der Westalliierten und ihrer Präsenz in Berlin von 1945 bis 1994. Militärische...
Freilichtmuseum Domäne Dahlem, Berlin: Ehemaliges Rittergut. Agrar- und Ernährungsgeschichte in Berlin und Brandenburg:...
Museum Europäischer Kulturen, Berlin: Hervorgegangen aus der Vereinigung des 110 Jahre alten Museums für Volkskunde mit der...
Ethnologisches Museum Dahlem, Berlin: Eines der international bedeutendsten Museen seiner Art, hervorgegangen aus der königlichen Kunstkammer....
Hochzeitsträume, Berlin: Die Ausstellung zeigt gelebte und ungelebte, vergangene und gegenwärtige Hochzeitsträume. Sie sind so verschieden...
Museum für Asiatische Kunst, Berlin: Museum für Ostasiatische Kunst und Museum für Indische Kunst unter einem neuen gemeinsamen Namen.
Botanischer Garten, Berlin: Entwickungsgeschichte und Systematik der Pflanzen. Nutzpflanzen, Paläobotanik, Pflanzenfunde aus ägyptischen Gräbern....
Karin Sander. A bis Z, Berlin: Das Werk der vielfach ausgezeichneten, seit 2000 in Berlin und Zürich lebenden und an der ETH Zürich lehrenden...
Bunte Steine, Berlin: Die Ausstellung präsentiert rund 30 Werke der Bildhauer William Tucker und Kai Schiemenz sowie des Malers Stefan...
Lynn Chadwick. Biester der Zeit, Berlin: Die erste Retrospektive des britischen Bildhauers in Deutschland versammelt rund 60 plastische Werke...
Corinne Laroche, Berlin: Corinne Laroche reduziert den Akt des Zeichnens auf ein Minimum. Sind die entstandenen Zeichnungen Punkte des Zufalls oder...