Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Kirchstraße 2
02829 Markersdorf
035829-60329
dorfmuseum@gmx.de
www.oberlausitz-museum.de/markersdorf.php
Mai bis Okt:
Di-Fr 10-16 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr
Nov bis April:
Di-So 10-16 Uhr
250 Jahre alter Vierseithof mit Wohn- und Wirtschaftsräumen. Aktive Vermittlung überlieferter Bräuche und traditioneller Arbeiten in der Landwirtschaft.
Schlosskomplex Königshain: Eine der regional bedeutendsten Schloßanlagen in der Oberlausitz. Französischer Garten nach...
Granitabbaumuseum Königshainer Berge: Arbeits- und Lebensweise der Steinarbeiter in den Königshainer Bergen bis in die Siebziger Jahre....
Fotomuseum Görlitz: Traditionsreiche Geschichte der Fotografie in Görlitz, die sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt:...
Ackerbürgermuseum, Reichenbach: Kleines, original wieder aufgebautes Haus mit Hof und Garten. Leben der so genannten...
Tierpark Görlitz: Asiatische Haus- und Wildtiere, wie z.B. Yak und Rhesusaffen, für die Oberlausitz typische alte und moderne Haus- und...
Nollau-Haus, Reichenbach: Leben und Werk von Ludwig Eduard Nollau, Mitbegründer des „Deutschen Evangelischen Kirchenvereins des...
17.11.2017 bis 31.8.2018
Tod und Ritual, Chemnitz: Anhand der Bestattungsrituale des prähistorischen Gräberfeldes von...
16.11.2017 bis 21.5.2018
Berliner Blätter, Altenburg: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zu einer...
8.3. bis 10.6.2018