Die Gärten Peter Joseph Lennés zw. Schlesien u. Pommern
Oberschlesisches Landesmuseum
22.7.-21.10.2018
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen
www.oberschlesisches-landesmuseum.de
Di-So 11-17 Uhr
Peter Joseph Lenné war einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten seiner Zeit. In der Ausstellung werden bedeutende Parkanlagen vorgestellt und ihr heutiger Zustand skizziert.
Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen: Oberschlesische Geschichte und Kulturgeschichte. Silber, Fayencen, Eisenkunstguss,...
Pfefferkuchen, Ratingen: Was wäre ein Pfefferkuchen ohne die Gewürze, die aus einem einfachen Honigkuchen erst einen Pfefferkuchen machen? Was...
Textilfabrik Cromford, Ratingen: Erste Fabrik auf dem europäischen Kontinent (Spinnerei): Frühindustrialisierung (Sozial-,...
Mode 68. Mini, sexy, provokant, Ratingen: Das Jahr 1968, als die Studentenunruhen sich zuspitzten, war in vielerlei Hinsicht der Höhepunkt einer...
Museum Ratingen: Städtische Sammlung moderner Kunst, kulturhistorische Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung Ratingens....
Puppen- und Spielzeugmuseum im Trinsenturm, Ratingen: Spielzeug für Jungen und Mädchen aus früheren Zeiten. Puppenstuben, Küchen und...
Waldmuseum, Heiligenhaus: Im Naturschutzgebiet Vogelsangbachtal gelegenes ehemaliges Wasserwerk. Ausstellung über Mensch und...
Museum Abtsküche, Heiligenhaus: Leben und Arbeiten in Heiligenhaus: Hauswirtschaft mit Küche, Waschküche und Vorratshaltung,...
Feuerwehr-Museum, Heiligenhaus: Alles Wissenswerte aus über 100 Jahren Feuerwehrgeschichte von der Briefmarke bis zum...
Museum Kloster Saarn, Mülheim an der Ruhr: 800-jährige Geschichte des Klosters, Klosterapotheke, Landwirtschaft, Textil-, Metall- und...
Leder- und Gerbermuseum, Mülheim an der Ruhr: Tradition der Lederherstellung in Mülheim. Fotografien, Filme, Pläne, Patentschriften und...
Einfach tierisch!, Mettmann: Riesige Tierbilder laden zu ungewöhnlichen Begegnungen ein: Dinosaurier füttern, Tiger streicheln oder...
Sterben. Tod. Hannes Vogel, Duisburg: Ausgehend von „Finnegans Sehschule”, 1999, wählt Vogel Stricharten und verdichtet diese zu...
Sebastian – Chronik einer Arbeit, Duisburg: Das große rote Tuch mit roter Lochstickerei hat die Künstlerin Dorothee von Windheim nach dem...
Margot Bergman, Essen: Die Lust am unbekümmerten Fabulieren und Erfinden zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeit von Margot Bergman. Die...