Alaunbergwerk „Ewiges Leben”, Plauen: Bergwerk der beiden...
Barbara-Schaustollen, Wolfsegg am Hausruck: Tradition des...
Barbarastollen, Leogang: Besichtigung der ehemaligen Stollen...
Bergmuseum Markt-Höhler, Lobenstein: Einst größte Bierfelsenkellerei...
Bergwerk Villanders: Im Mittelalter eines der bedeutendsten...
Bergwerk, Geologie und Ammoniten, Herznach: Museumsbergwerk mit...
Bergwerksmuseum Grube Glasebach, Straßberg/Harz: Bergbaulicher...
Besucherbergwerk, Bleialf: Bleibergbau, Fördermethoden,...
Besucherbergwerk "Grube Tannenberg", Tannenbergst: Leben und...
Besucherbergwerk Schacht 3, Hückelhoven: Maschinenhaus,...
Besucherbergwerk mit Museum, Diemelsee: Geführter Rundgang...
Besucherbergwerk „Wismut-Stolln”, Lichtenau: 200m langer Stollen mit...
Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen, Wildemann: Wasserlösungsstollen....
Besucherbergwerk Bad Friedrichshall-Kochendorf, Heil: ...
Besucherbergwerk Eisenerzgrube, Nothweiler: 1884...
Besucherbergwerk, Fell: Wo früher fleißige Layenbrecher ihrer...
Besucherbergwerk Finstergrund, Wieden: Im 13. Jahrhundert durch...
Besucherbergwerk Fischbach, Fischbach (Nahe): Historisches...
Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth, Schriesheim: Grube zur...
Besucherbergwerk Grube Bindweide, Steinebach/Sieg: ...
Besucherbergwerk Grube Fortuna, Solms: Einfahrt mit einem...
Besucherbergwerk Grube Ludwig, Wald-Michelbach: Bedeutendes...
Besucherbergwerk Kleinenbremmen, Porta Westfalica: ...
Besucherbergwerk Klosterstollen, Barsinghausen: Rund 1,3...
Besucherbergwerk Markus-Semmler, Aue: Der Wasserkunststollen...
Besucherbergwerk Reichenbach-Stolln, Lößnitz: Das einstige...
Besucherbergwerk Rischbachstollen, St. Ingbert: Erstes und...
Besucherbergwerk Schroederstollen, Groß Döhren: Bahnhofsanlage...
Besucherbergwerk Segen Gottes, Haslach im Kinzigtal: Eines der...
Besucherbergwerk Silbergründle, Seebach: Bergwerk mit 167 Meter...
Besucherbergwerk Tiefer Stollen, Aalen: Ehemalige...
Besucherbergwerk und Museum, Hellenthal: 1,5 stündige...
Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla: Untertägige...
Besucherbergwerk Zinnwald, Zinnwald-Georgenfeld: Bis 1945...
Das Freiberger Silberbergwerk: Historischer Bergbau des...
Erlebnisbergwerk „Glück auf”, Sondershausen: ...
Erlebnisbergwerk Merkers: Untertägiges Bergbaumuseum mit...
Erlebnisbergwerk Schneeberg Passeier, Moos in Passeier: ...
Felsenkeller Egloffstein: Gewaltige Kellergänge, die rund 700 Meter in...
Friedrich-Wilhelm-Stollen und Museum, Lichtenberg: ...
Frischglück Besucherbergwerk, Neuenbürg: Eisenbergwerk mit rund...
Historisches Silber und Flußspatbergwerk, Lam: ...
Gipsmuseum, Schleitheim: Dokumentation zur Geologie des Wutachtales...
Goldschaubergwerk, Hainzenberg: Arbeitsbedingungen unter Tage,...
Gonzen-Museum u. Gonzenbergwerk, Sargans: Arbeit der Knappen im...
Grube Silberhardt, Windeck: Mittelalterliche Silbergrube mit...
Grube Wilhelmine, Schöllkrippen: Kupferbergwerk mit mehreren Sohlen...
Hist. Schmucksteinbergwerk Kittenrain, Bach a.d. Donau: ...
Historisches Bergwerk Bartholomäberg: Einziges Schaubergwerk...
BHS-Erzbergwerk, Bodenmais: Führung durch den über 600 m langen...
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler, Becking: ...
Grube Samson, St. Andreasberg: Ehemalige Silbererzgrube, heute...
Historisches Silberbergwerk, Neubulach: Ehemaliges Silber-,...
Historisches Silberbergwerk Himmlisch Heer, Dornstet: ...
Kupferschaubergwerk Radmer: Arbeit und Lebensumstände der...
Landesplattenberg Engi: Bizarren Felsformationen, Grottensee,...
Lehr- und Schaubergwerk, Johanngeorgenstadt: Geologie und...
Morassina Schaubergwerk, Schmiedefeld (Lichtetal): Die märchenhafte...
Museums-Bergwerk Schauinsland, Oberried: In 800 Jahren geschaffenes...
Museumsbergwerk u. Hist. Besucherstollen, Bad Lauterberg: Stollen aus dem...
Nationalpark-Schaubergwerk Hochfeld, Neukirchen a Grv: ...
Ottiliaeschacht, Clausthal: Eisernes Fördergerüst. Außenstelle...
Parkhöhle, Weimar: Stollensystem aus der Goethezeit mit...
Quecksilbergrube "Schmittenstollen", Bad Münster a.: Einziges...
Römerbergwerk Meurin, Kretz: Eines der größten...
Salzbergwerk Berchtesgaden: Solegewinnung,...
Salzwelten, Hallein: Grubenbahn, Bergmannsrutschen und...
Salzwelten Altaussee: Salzbergbau in Altaussee. Mineralien und...
Schauanlage Bartholomäus-Schacht, Brand-Erbisdorf: In der...
Schaubergwerk Molchner Stolln, Pobershau: Eines der ältesten und...
Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück", Waschleithe: Ältestes...
Schaubergwerk Christine, Willingen im Hochsauerland: ...
Schaubergwerk Gnade Gottes Erbstollen, Olbernhau: Buntmetallbergwerk...
Schaubergwerk Grillenberg, Payerbach: Grubengebäude und...
Schaubergwerk Kupferplatte, Jochberg: Auf einer Stollenlänge von...
Schaubergwerk Prettau: Einstiges Kupferbergwerk. 350 Meter langer...
Schaubergwerk Ramingstein: Geschichte des Bergbaues, Gewinnung...
Schaubergwerk Röhrigschacht, Wettelrode: 800jährige Geschichte...
Schaubergwerk Sunnpau, St. Veit im Pongau: Rund 4000 Jahre Bergbau –...
Schaubergwerk Teufelsgrund, Münstertal: Ehemaliges...
Schaubergwerk u. Museum Oberzeiring, Pölstal: Ehemaliges...
Schaubergwerk Weiße Grube, Imsbach: Sachkundige Expedition...
Schiefergrube „Herrenberg”, Bundenbach: Quarzadern, Pyrite und...
Schieferschaubergwerk Raumland, Bad Berleburg: Entstehung, Abbau und...
Silberbergwerk Grube Erich, Waldkirch: Einziges Bergwerk in...
Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels, Fichtelberg: 500 Jahre...
Steinkohlen-Besucherbergwerk, Ilfeld: Eines der wenigen...