Übersee-Museum
27.10.2018-28.4.2019
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
www.uebersee-museum.de
www.uebersee-museum.d...tellungen/antarctica/
Bremer Schulferien:
Di-So 10-18 Uhr
Übrige Zeit:
Di-Fr 9-18 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr
Auf den Spuren von Luc Jacquet, dem oscarprämierten Regisseur des Filmes „Die Reise der Pinguine” erleben die Besucher als zwölftes Teammitglied die Tierwelt der Antarktis hautnah.
Übersee-Museum, Bremen: Südsee, Asien, Afrika, Australien, Bremen - Handelsstadt am Fluß, Ökologie des Waldes, Evolution: eine in...
Focke Windkanal, Bremen: Einziges vollständig erhaltenes Labor des Bremer Luftfahrtpioniers Henrich Focke (1890-1979), Begründer der...
Gerhard Marcks Haus, Bremen: Skulptur des 20. Jahrhunderts. Handzeichnungen, Druckgraphik und Skulpturen von Gerhard Marcks.
Kunsthalle Bremen: Deutsche und französische Malerei des 15 bis 19. Jahrhunderts, Liebermann, Corinth, Beckmann, Paula...
Wilhelm Wagenfeld Haus, Bremen: Nachlaß des international renommierten Industriedesigners und Bauhaus-Schülers Wilhelm Wagenfeld...
Kosmos Marcks. Mit Stift und Stichel, Bremen: Thomas Duttenhoefers Interesse an der Arbeit der Kollegen und deren stete Wertschätzung haben sich in...
Luise Kimme, Bremen: Die Künstlerin fertigte bunt bemalte, ornamentreiche Skulpturen, geprägt durch die exotische Farbwelt der Südsee. Gezeigt...
Zipora Rafaelov. Spirit of Light, Bremen: Durch das Zusammenspiel von Schatten, Licht und Raum überführt Zipora Rafaelov die Zeichnung auf...
Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Bremen: Den Bildhauer Gerhard Marcks und die Keramikerin Marguerite Friedlaender-Wildenhain verband eine...
Hans Christian Andersen, Bremen: Der Märchendichter Hans Christian Andersen erlangte bereits zu Lebzeiten größte Berühmtheit. Kaum bekannt...
Unser Lehm ist der Kunz geweint, Bremen: Mehr als 1.000 Grafiken hat das Paar Hajo und Angelika Antpöhler zusammengetragen und im Frühjahr 2010...
Bremer Rundfunkmuseum, Bremen: Geschichte der Telekommunikation, Telegrafie, Hör- und Fernsehfunk, EntwickIung der Ton- und...
Dom-Museum, Bremen: Archäologische Ergebnisse der Domrestaurierung, die neue Erkenntnisse über die Baugeschichte des Domes...
Bleikeller, Bremen: Mumien von acht Menschen in ihren offenen Särgen.
Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen: 1926/27 von Bernhard Hoetger (Bildhauer, Maler, Architekt, 1874-1949) für die Kunstwerke von Paula...